
Urheber
Die Rechteinhaber.Wenn hier nichts anderes angeben ist, dann liegt das Copyright aller Bilder (Fotos, Grafiken und Malereien) bei Sylvia Witt.
Bearbeitungen und Modifikationen aller Bilder wurden von Sylvia Witt vorgenommen.
Die Copyrights aller Buchcover liegen bei den Verlagen, die die Bücher veröffentlicht haben.
Logo der Edition Hombrede: Michael Holtschulte (Ausführung) und Sylvia Witt (Entwurf).
Fotos von allwitty films Vorstellung und Header: Pixabay.
Voynich-Manuskript in Akademisches: Beinecke Rare Book & Manuscript Library, Yale University.
Elefant- und Gegenteil-Cartoon in Bücher/Aphorismen: Michael Holtschulte.
Shirt-Bilder in Bücher/Aphorismen: Spreadshirt.de (Shirts) & Sylvia Witt (Spruchmotive)
Blutrand-Grafik von Filmentwicklung/Die Goldranbrille: Shutterstock.
Boot am Pier von Filmentwicklung/Stegsegler: Shutterstock.
Blumenladen von Filmentwicklung/Henry schimpft mit Gott: Pexels.
Oberbaumbrücke von Filmentwicklung/Das Klischee: Pixabay.
Goldrahmen von Filmentwicklung/Rauschgold: Aufgrund des Alters des ursprünglichen Werbeplakats Copyright-frei.
Foto von Filmentwicklung/Das Gegenteil von oben: Pixabay.
Foto von Filmentwicklung/Log out: Pixabay.
Foto von Filmentwicklung/Der rechte Pfad: Shutterstock.
Foto von Filmentwicklung/Das Tabu: Pixabay.
Fotos von Bildkunst/Ab ins Buch in der Kategorie Aktivitäten: Jörg Everding.
Fotos von Bildkunst/Ab ins Buch in allen anderen Kategorien: Oliver Uschmann.
Heinzelmännchen-Brunnen-Postkarte in Bildkunst/Apperzeption/Landschaft: Aufnahme unbekannt, aber da von 1927 Copyright-frei.
Heinzelmännchen-Brunnen-Gedicht in Bildkunst/Apperzeption/Landschaft: August Kopisch von 1836 und ebenfalls Copyright-frei.
Foto von Schatzkiste/Aktive und passive Schätze: Pixabay.
Filme von Schatzkiste/Ab ins Buch: Jens Mayer.
Game-Figuren in Schatzkiste/Wandelgermanen/Heubach: Bei den dort genannten Spieleherstellern.
Vorlagen für die Portraits in Schatzkiste/Kulturwelle: Aufgrund des Alters der ursprünglichen Gemälde
Copyright-frei.
Fotos in Creators Picturae/Momentaufnahmen: 001+002 Jochen van Eden. 008 Jürgen Klugmann, Pixelfreestyle. 009+010 Jörg Everding.
Zu den Bildmotiven aller Bilder von Bildkunst/Unter der Oberfläche:
Die Motive bestehen aus Eigengrafiken, Fremdgrafiken, Eigenfotos und Fremdfotos. Die Fotos und ein paar der Grafiken
wurden variiert in Acryl gemalt. Dann wurden alle Bildelemente eingescannt oder fotografiert und erneut digital bearbeitet.
Schließlich wurden sie, wie auch die Textelemente, ausgedruckt und auf die Leinwände appliziert.
In Bezug auf die Fremdmotive gilt § 24 Artikel 1 UrhG:
"Freie Benutzung - (1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf
ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden."
Um der Höhe der Schaffung des neuen Werkes umfänglich gerecht zu werden, sind alle gemalten Elemente, die hier als Teile der
Zwischenschritte gezeigt werden, verpixelt und nur als vollendetes Werk sichtbar.
Die Zusammenstellung der Urheber aller Fremdbilder, bzw. die berechtigte Nichtnennung, ist sorgfältig angefertigt worden.
Sollten dennoch Verletzungen des Urheberrechts stattgefunden haben, werden sie nach Bekanntwerdung berechtigter Einwände
sofort beseitigt.