Sachliteratur

Die Ampel war grün!

Die Ampel war grün!

Verkehrssünder-Ratgeber.

2014 war der Lappen weg. Zu seinem eigenen Erstaunen galt Oliver Uschmann offiziell als Verkehrssünder.
Auf dem Höhepunkt ihrer Phase erzählender Sachbücher machte das Autorenduo miteinander einen Deal: Schafft es der Mann, ein Jahr lang punktefrei zu bleiben, werden die Erfahrungen aus dem verkehrspsychologischen Seminar zum Punkteabbau, an dem er teilgenommen hatte, zu einem Buch verarbeitet.
Und so kam es! Anhand der Lebensgeschichten von fünf Beispielcharakteren zeigt diese kurzweilige Mischung aus Fachbuch, Ratgeber und Dramedy, wie die Sachzwänge des Lebens die meisten Punktesammler ins Verderben treiben. Schließlich sind die Lehrerin Jutta, der Handelsvertreter Thomas, der Brummifahrer Ralph oder die junge Mutter Karin nicht aus Boshaftigkeit zu Schurken der Straße geworden.
Wie es trotz aller scheinbar unausweichlichen Zwänge am Steuer trotzdem gelassener gehen kann, zeigt dieses Buch.

Soundtrack. Gespräch.
Kauf bei Amazon. Kauf bei Autorenwelt.
Krallen rein!

Krallen rein!

Katzen-Ratgeber.

Schluss mit dem Kalenderblatt-Idyll! Dieses Buch erzählt davon, wie es wirklich ist, mit Katzen zusammenzuleben. Die vierbeinigen Mitbewohner sind anstrengende Persönlichkeiten mit der Intelligenz eines da Vinci, der Launenhaftigkeit eines Dalí und den Ansprüchen einer Königin Kleopatra vor dem heißen Bad - und genau dafür lieben wir sie!
Schonungslos berichten die Geschichten darüber, wie die Kleinen einem den Schlaf rauben, auf dem Katzenklo einen olfaktorischen Sprengsatz in die warme Duschluft setzen oder ihre Artgenossin verprügeln, wenn sie vom Tierarzt heimkommt - aus Empörung, dass sie einem Sorgen macht. Mit Kordel gerahmte Sachkästen ergänzen die schnurrhaarfeine Prosa und erzählen Unglaubliches über kätzische Verhaltenspsychologie und geheime Konferenzen im alten Ägypten.
Das perfekte Geschenk für alle, die den unzähmbaren Rebellen verfallen sind.

Film. Trailer. Action.
Kauf bei Amazon.
Bis zum Schluss

Bis zum Schluss

Ratgeber zum Sterben und dem Tod.

Der Künstler Bazon Brock prägte einst die folgenden Worte: "Der Tod muß abgeschafft werden, diese verdammte Schweinerei muß aufhören. Wer ein Wort des Trostes spricht, ist ein Verräter."
Dieses Buch spricht keinen Trost im klassischen Sinne, sondern blickt entwaffnend ehrlich auf alle Phasen rund um die "verdammte Schweinerei" - vom ersten Anruf, der die tödliche Erkrankung verkündet, bis zur Abgabe des Haustürschlüssels viele Monate später. Es gibt handfeste Hilfestellung bei der Begleitung des letzten Weges. Es hat Antworten für den Umgang mit Ärzten, das Leben im Hospiz, die Verhandlungen mit dem Bestatter oder das verstörende Phänomen, den Verstorbenen durch die Auflösung seines Haushalts noch einmal ganz neu kennenzulernen. Vor allem aber entlastet es von dem uneinlösbaren Anspruch, im Angesicht des Todes alles vollständig richtig zu machen und sämtliche offenen Konflikte lösen zu müssen.

Film. Film und live.
Kauf bei Amazon.
Überleben beim Fußball

Überleben beim Fußball

Fußball-Ratgeber.

Als diese ultimative satirische Liebeserklärung an die wichtigste Nebensache der Welt im Weltmeisterjahr 2014 erschien, weigerte sich die Redaktion des Magazins Elf Freunde, das Buch auf ihren Literaturseiten überhaupt nur zu rezensieren. Jahre später gab der Flurfunk preis, warum: Den Rollrasen-Hipstern aus Hamburg war diese Schrift zu sportkonservativ; eine gefährliche Glorifizierung des Fußballs alter Schule, in dem Bollwerke wie Jürgen Kohler auf und lästernde Hutrentner neben dem Platz die Welt noch in Angst und Schrecken versetzten.
Ein Grund mehr, auf diese Hommage an die Seele des Spiels Stolz zu sein, deren Stimmfarbe von reiner Comedy bis hin zu bewegenden Episoden mit Oliver Uschmanns verstorbenem Vater reicht, dem das Buch gewidmet ist.
Satirische Sportprosa, illustriert mit treffsicheren Karikaturen von Meister-Cartoonist Michael Holtschulte.

TV-Beitrag. Radiokolumne.
Kauf bei Amazon.
Überleben auf Partys

Überleben auf Partys

Party-Ratgeber.

Deutschland ist das Land der Dichter und Denker? Deutschland ist das Land der Trinkfesten und der Partylöwen!
Ob Kegeltour, Schützenfest oder Karneval. Ob Schaumparty oder Rave. Ob der achtzehnte, der dreißigste oder der fünfzigste Geburtstag - diese Sammlung temporeicher Kurzgeschichten nimmt jede Art des Feierns aufs Korn, die hierzulande gepflegt wird. Saftige, detailreiche Prosa mit echten Charakteren und ausgearbeiteten Settings. Regelrechte Miniaturromane, die allesamt das Potential in sich tragen, zu einem ganzen Buch ausgeweitet zu werden. Ein Reigen einzigartiger Episoden inklusive schockierender Erkenntnisse darüber, was Teenager treiben, wenn man ihnen das Haus überlässt oder was beim Messe-Sex in den miteinander fremdgehenden Arbeitskollegen wirklich vorgeht.
Mittendrin: Ein verstörend surrealer Gastbeitrag von Sven Amtsberg!

Film.
Kauf bei Amazon.
Überleben auf Festivals Überleben auf Festivals - Hörbuch

Überleben auf festivals

Festival-Ratgeber.

Die Sonne prallt auf ein erst kürzlich gemähtes Feld und drückt den Duft von Bier, Schweiß und Freundschaft aus dem Ackerboden. Vor einem liegt ein neuer Tag mit geilem Lärm, kindlichem Blödsinn und dem freiwillig einsamen Spaziergang um fünf Uhr morgens, wenn von dem Wirbelsturm der Klänge nur noch das Rauschen des Waldrands und vereinzeltes Gelächter an fernen Zelten bleiben. Hinter einem liegt ein Tag, an dem man das gesammelt hat, was wichtiger ist als jedes noch so seltene Vinyl: Gute Erinnerungen fürs Leben. Wie könnte ein Festival noch schöner sein? Indem man mit diesem Buch im Klappstuhl sitzt und jedes halbe Bier den Blick hebt, um all die Charaktere, Behausungen und Situationen, von denen man eben noch gelesen hat, tatsächlich leibhaftig vor sich zu sehen.
Ein bierspritzerfester Begleiter für viele laute Sommer.

Film. Live. TV-Beitrag.
Kauf bei Amazon. Kauf bei Autorenwelt.
Wenn Männer baden gehen

Wenn Männer baden gehen

Männer-Satire.

In Hartmut und ich war sie der Lieblingsort des Ich-Erzählers und wurde zum Kultobjekt.
Im Tournee-Rider von Oliver Uschmann stellt sie als Bedingung für das Hotelzimmer die einzige Allüre dar.
In dieser Sammlung übermütiger Erzählungen bekommt sie ihre gebührende Hauptrolle: Die Badewanne.
Als Leitmotiv und Rückzugsort bildet sie das Zentrum treffsicherer Geschichten rund um die großen Themen im Leben des modernen Mannes wie Sex, Musik, Krankheit, Vergänglichkeit, Alkohol, Prokrastination oder der in seiner Tragweite als Lebensbremse unterschätzte Neid. Die finale Erzählung über das Seminar "GRANT", in dem die Männer das "Gönnen können" lernen sollen, bildet einen heimlichen Höhepunkt im witt-uschmannschen Schaffen. Das Buch selbst wurde von Lappan als Hardcover mit direkt aufgeprägtem Titelbild und toller Typografie samt Blubberbläschen wunderschön gestaltet.

Live. Wannenkommentar 1. Wannenkommentar 2.
Kauf bei Amazon.
Fehlermeldung Fehlermeldung - Hörbuch

Fehlermeldung

Männer-Ratgeber.

Männer sind in vielem gut. Fußball. Maschinenbau. Kochen. Wahre Meister sind sie allerdings in der Disziplin der gepflegten Selbstsabotage. Ob Liebe, Geld, Gesundheit oder der Umgang mit der eigenen Mutter - stets scheitern sie an immer gleichen Mustern und Fallstricken, die sie sich selbst geknüpft haben.
Anhand von fünf eindringlichen Charakteren erläutert das Buch, wieso Männer es sich manchmal so schwer machen und wo mögliche Lösungen liegen.
Die Erzählteile sind stimmungsvolle Dramedy. Die Ratgeberteile basieren auf handfester Persönlichkeitspsychologie nach den Methoden und Erkenntnissen der Transaktionsanalyse und Skript-Theorie von Eric Berne. Lässt man sich darauf ein, kann dieses Buch tatsächlich Leben verändern. Einige berührende Leserbriefe von Männern, die nach der Lektüre von Fehlermeldung einen Neustart gewagt haben, zeugen davon.

Film. Naturclip. Romantikclip.
Kauf bei Amazon.